Angstfreie Behandlung beim Kinderzahnarzt mit Vollnarkose und Lachgas
Ein Zahnarztbesuch muss kein Grund zur Sorge sein, schon gar nicht in der Zahn Zauberei! Unsere Praxis in Mühldorf hat sich darauf spezialisiert, Kinder mit Geduld, Einfühlungsvermögen und Fachwissen behutsam an die zahnärztliche Behandlung heranzuführen. Mit modernen Sedierungsmethoden wie Lachgas oder Vollnarkose ermöglichen wir Ihrem Kind eine entspannte und schmerzfreie Behandlung, frei von Angst, Stress oder Tränen. Wir nehmen uns Zeit, um Vertrauen aufzubauen, und sorgen mit einer ruhigen Atmosphäre dafür, dass sich Kinder und Eltern gut aufgehoben fühlen. Unser Ziel ist es, dass Kinder gerne zu uns kommen und den Zahnarztbesuch als etwas Positives erleben. Denn wer früh Vertrauen aufbaut, bleibt auch später angstfrei beim Zahnarzt.
Wann sind Lachgas und Vollnarkose beim Kinderzahnarzt sinnvoll?
Manchmal ist es für Kinder schwierig, bei einer zahnärztlichen Behandlung ruhig zu bleiben, besonders, wenn Angst, eine lange Behandlungsdauer oder umfangreiche Eingriffe bevorstehen. In solchen Fällen kann der Einsatz von Lachgas oder einer Vollnarkose beim Kinderzahnarzt eine sinnvolle Unterstützung sein. Beide Methoden helfen dabei, die Behandlung stressfrei, schmerzfrei und kindgerecht zu gestalten, ganz ohne Angst oder unangenehme Erinnerungen.

Unsere Zauberformeln gegen Zahnarztangst
Jedes Kind ist anders und so ist auch jede Behandlung individuell. Deshalb setzen wir in der Zahn Zauberei in Mühldorf auf unterschiedliche, bewährte Methoden, um unseren kleinen Patientinnen und Patienten die Angst zu nehmen und ihnen eine möglichst angenehme Behandlung zu ermöglichen. Mit kindgerechter örtlicher Betäubung, beruhigendem Lachgas oder einer sicheren Vollnarkose bei umfangreicheren Eingriffen schaffen wir die besten Voraussetzungen für eine stressfreie und positive Zahnarzterfahrung. Gemeinsam mit Ihnen entscheiden wir, welche Vorgehensweise am besten zum Alter, zur Behandlungssituation und zur Persönlichkeit Ihres Kindes passt.
Örtliche Betäubung
Um eine möglichst schmerzfreie Behandlung zu ermöglichen, ist bei vielen zahnärztlichen Eingriffen eine Betäubung des betroffenen Zahns notwendig. Damit der Einstich der Betäubungsspritze für Ihr Kind nicht unangenehm ist, verwenden wir zuvor unsere „Zahnmarmelade“, ein lokal betäubendes Gel mit Fruchtgeschmack, das sanft auf der Mundschleimhaut eingerieben wird. Wir vermeiden gegenüber Ihrem Kind Begriffe wie „Spritze“ oder „Pieks“ und nutzen stattdessen positive, kindgerechte Umschreibungen. Nach einer kurzen Einwirkzeit ist der Bereich vorbereitet und die eigentliche Behandlung kann völlig schmerzfrei beginnen.
Lachgas
Lachgas ist eine bewährte und besonders kinderfreundliche Methode, um leichtere Zahnbehandlungen entspannt und angstfrei durchzuführen. Das geruchlose Gas wirkt beruhigend und angstlösend, ohne dass das Kind das Bewusstsein verliert. Die Behandlung beginnt damit, dass Ihr Kind über eine kleine, angenehm duftende Atemmaske ein Gemisch aus Sauerstoff und Stickstoff einatmet. Nach wenigen Atemzügen stellt sich ein entspanntes, oft fröhliches Gefühl ein. Die Behandlung kann stressfrei durchgeführt werden. Nach dem Eingriff wird reiner Sauerstoff verabreicht, wodurch die Wirkung des Lachgases schnell abklingt. In der Regel ist Ihr Kind bereits wenige Minuten später wieder fit und kann die Praxis ganz normal verlassen.
Vollnarkose
In besonderen Fällen, etwa bei sehr ängstlichen Kindern, umfangreichen Sanierungen oder besonderen Bedürfnissen, kann eine Behandlung unter Vollnarkose sinnvoll sein. Auch hier steht die Sicherheit und das Wohl Ihres Kindes an erster Stelle. In unserem separaten Narkosezentrum verfügen wir über einen Eingriffsraum mit angeschlossenem Überwachungsbereich sowie optimal ausgestattete Aufwachräume. So schaffen wir die bestmöglichen Bedingungen für eine sichere und schonende Behandlung. Die Vollnarkose wird von einem sehr erfahrenen Kinderanästhesisten durchgeführt. Ihr Kind wird dabei in einen tiefen, schlafähnlichen Zustand versetzt und bekommt von der Behandlung nichts mit. Während der gesamten Narkose wird Ihr Kind von einem erfahrenen Narkosearzt und einem Anästhesiehelfer mit modernster Technik sorgfältig überwacht. Nach dem Eingriff wacht Ihr Kind sanft und unter medizinischer Aufsicht in unseren kindgerecht gestalteten Aufwachräumen auf und kann in der Regel kurze Zeit später gemeinsam mit Ihnen nach Hause gehen.
Ablauf einer Narkose in der Zahn Zauberei
- Am Tag der Narkose
- Bis 6 h vor Beginn: Leichte Mahlzeit erlaubt, z. B. Suppe oder Toast
- Bis 2 h vorher: Klare Getränke (Wasser, ungesüßten Tee) sind noch erlaubt – danach bitte nichts mehr trinken!
- Zähneputzen vor der OP: Ja, das ist möglich, aber ohne Wasser schlucken.
- Ankommen im Zahn Zauberei Narkosezentrum in Mühldorf am Inn
Sie begleiten Ihr Kind in unseren separaten Wartebereich. Dort erhält es von unserem Anästhesieteam einen Beruhigungssaft zur Vorbereitung auf die Narkose. Erst dann bringen wir Ihr Kind in den separaten Eingriffsraum.
- Behandlung unter Vollnarkose
Während Ihr Kind entspannt schläft, und anästhesiologisch auf den neuesten Stand der Technik überwacht wird, führen wir alle nötigen Behandlungen präzise und zügig durch. - Aufwachen & Nachsorge
Im Aufwachraum können Sie sofort wieder bei Ihrem Kind sein, sobald es aufwacht. Nach etwa 40 bis 60 Minuten dürfen Sie gemeinsam nach Hause gehen. Am Folgetag erkundigen wir uns telefonisch, wie es Ihrem Kind geht.
Vollnarkose beim Kinderzahnarzt: Risiken und Nebenwirkungen
- Ist eine Vollnarkose gefährlich? Unser Facharzt für Anästhesie, Dr. Yazici, bestätigt: Das Risiko schwerer Zwischenfälle ist minimal, wenn die Narkose von erfahrenen Kinder-Anästhesisten überwacht wird. Genau das gewährleisten wir in unserem spezialisierten Narkosezentrum in der Zahn Zauberei in Mühldorf am Inn
- Narkose-Nachwirkungen wie leichtes Frösteln verschwinden in der Regel nach ausreichender Flüssigkeitszufuhr und Schlaf.
- Vollnarkose Spätfolgen sind laut aktueller Forschung äußerst selten. Bleibende Schäden wurden bei gesunden Kindern praktisch nicht nachgewiesen.
- Nebenwirkungen der Vollnarkose können kurzfristig Übelkeit, Halskratzen, Nasenbluten oder Müdigkeit sein. Diese Beschwerden verschwinden allerdings in der Regel innerhalb von 24 Stunden.
Angstfrei zum Kinderzahnarzt – unsere Mission
Neben modernen Methoden wie Lachgas, Sedierung und Narkose setzen wir vor allem auf eines: Einfühlungsvermögen. Wir nehmen uns Zeit für jedes Kind, erklären alle Schritte kindgerecht und spielerisch, damit Kinder verstehen, was passiert, und sich sicher fühlen können. Unsere Behandlungsräume für Kinderzahnheilkunde in Mühldorf sind freundlich und kindgerecht gestaltet, sodass sich jedes Kind von Anfang an wohlfühlt. Unser liebevolles, geschultes Team begleitet die kleinen Patientinnen und Patienten mit Geduld, Ruhe und viel Verständnis. Ein Zahnarztbesuch soll nicht mit Angst verbunden sein, sondern mit einem positiven Gefühl. Diese Erfahrung ist die Grundlage für gesunde Zähne und ein starkes Lächeln, das ein Leben lang bleibt.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin
in der Kinderzahnheilkunde!
Öffnungszeiten
Mo. – Do.: 08:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 18:00 Uhr
Fr.: 08:00 – 16:00 Uhr
Telefonsprechzeiten
Mo. – Fr.: 08:00 – 12:00 Uhr
Mo. - Do.: 13:00 – 18:00 Uhr + Fr.: 13:00 - 16:00 Uhr (KI Telefonassistent)