SOS Zahnunfall

Milchzahn
Das Kleinere Übel
- Ruhe bewahren
- Zahn komplett ausgeschlagen?
➔ nicht in das Alveolenfach zurücksetzen, sondern Zahnarzt aufsuchen - Zahn gelockert,verschoben,abgebrochen
➔ Zahnarzt aufsuchen um weiteres Vorgehen zu besprechen - generell gilt bei Milchzähnen:
zurückhaltend, vorerst beobachten, evtl. Füllung, falls Entzündungszeichen (Fieber, reduzierter Allg.zustand, Schwellung, Fistel) muss Zahn extrahiert werden
Bleibender Zahn
Hier ist sehr zeitnahes Handeln gefragt!
Ruhe bewahren
wenn Zahn/Zahnfragment gefunden
➔ Zahn nicht an Zahnwurzel anfassen, sondern an Krone -> Zahn NICHT reinigen oder desinfizierenWICHTIG: Um Austrocknung des Zahnes zu vermeiden:
Lagerung in geeigneten Medium (Dentosafe Zahnrettungsbox oder H-Milch)schnellstmöglich Zahnarzt aufsuchen
Tipps um Zahnunfälle zu vermeiden
- Ab dem 5. Lebensjahr: Anschaffung einer Dentosafe Zahnrettungsbox (Apotheke)

- Bei Sportarten (Fußball, Handball, Hockey/Eishockey, Inlineskaten) immer Zahnrettungsbox mitnehmen
- evtl. Sportmundschutz anfertigen lassen (Anfertigung in der Zahn Zauberei möglich)